Meinen diesjährigen Aufenthalt in Davos, widme ich der Schatzalp. Ich übernachte zwar nicht im gleichnamigen Hotel, sondern im Schweizerhof - und der meinte es dieses Jahr gut mit mir :-)
Ich darf Zimmer 215 - eine Junior Suite beziehen. Diese ist modern und trotzdem sehr heimelig eingerichtet! Das Highlight ist die grosse Terrasse, auch wenn sie etwas karg möbliert ist - ist ja auch Winter...
Nun aber zur Schatzalp auf 1’865 Meter über Meer. In nur 4 Minuten direkt aus dem Zentrum von Davos Platz mit der Standseilbahn erreichbar.
Das Jugendstilhotel Schatzalp wurde in den Jahren 1898-1900 erbaut und konnte am 21. Dezember 1900 eröffnet werden. Das Haus wurde als Luxussanatorium konzipiert und war die fortschrittlichste Heilstätte der Region.
Heute gehört das 3 Sterne Hotel zu den Swiss Historic Hotels und bietet 93 Zimmer, 2 Villen und eine Ferienwohnung.
Leider ist die Aussicht während meines Besuchs nicht gerade prickelnd, ganz anders dürfte das bei schönem Wetter wirken.
Es scheint als sei die Zeit hier oben stehen geblieben. Noch heute zeigt sich der Speisesaal und der Konversationsraum wie vor 100 Jahren.
Die Schatzalp war auch an das schweizerische Telephon- und Telegraphennetz angeschlossen und hatte ein eigenes Post- und Telegraphenbüro im Haus.
In der Piano Bar gönne ich mir einen Cappucino und geniesse die Ruhe :-) Hier wird auch Afternoon Tea und hausgebackene Kuchen serviert...
Im Winter erwartet den Schatzalp Gast neben einem Skigebiet auch eine tolle Schlittelbahn, im Sommer eine Rodelbahn und ganzjährig diverse Wanderwege und Restaurants.