|
|
|
Die erste Februarhälfte lässt die Seen erfrieren und bei vielen Seen ist die Mindestdicke von 12cm erreicht, so auch für fast zwei Wochen auf dem Zürcher Pfäffikersee. |
|
|
|
Die Gemeinden haben sich entsprechend auf einen Besuceransturm gut vorbereitet...
Parkplatz Einweisung, Toiletten, Sanität und Eiskontrollen gab es zu organisieren. |
|
|
|
Bei eisigen -8 Grad wagten auch wir uns auf den See,
der ja nicht gerade alle Jahre gefroren ist. |
|
|
|
Rund 20'000 Besucher haben sich an dem einen Wochenende gut auf dem See verteilt.
Tief eingepackt der Kälte trotzend... |
|
|
|
Nicht nur die Natur bot ein Schauspiel auch die Menschen waren teils sehr unterhaltend :-) |
|
|
|
Zum Glück lag grösstenteils Schnee auf dem Eis. Der Blick ins Eis war für mich nicht gerade beruhigend. Teils sah man lange Risse und Farbunterschiede... |
|
|
|
Sogar das Wetter spielte mit, doch die Sonnenstrahlen mochten nicht wirklich aufwärmen. |
|
|
|
Auch die Tiere fanden Freude an diesen doch ungewohnt grossen Flächen die sich zum Austoben anboten. |
|
|
|
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten, den kalten Tag auf dem See :-) |
|
|
|