|
|
|
Wie jedes Jahr zieht es uns an einen Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr entdecken wir die beiden Märkte in der Landeshauptstadt. |
|
|
|
Der Markt am Münsterplatz ist etwas eng - nicht gross und verfügt zu unserem Erstaunen über nur einen Getränkestand, ganz am Ende des Marktes :-( |
|
|
|
Die Stände sind zwar hübsch, aber länger als eine halbe Stunde dauert es kaum, bis man einmal durch ist. Mit einem ausgedehnten Glühwein-Halt bringt mans auf eine Stunde... |
|
|
|
Die Innenstadt mit den Verkaufsgassen ist rammelvoll. Es herrscht Weihnachtseinkaufs-Marathon und ehrlich gesagt
ist es mir etwas zu hektisch - sogar in Bern... |
|
|
|
Viel ruhiger geht es im Hotel Schweizerhof zu und her. Weihnachtlich geschmückt empfängt uns die Eingangshalle. Mit Vitamin-Saft werden wir begrüsst und auf unser Zimmer begleitet :-) |
|
|
|
Die Sicht in den Innenhof ist nicht überwältigend, doch ruhiger als bei mir zu Hause! Schlafen mit offenem Fenster kein Problem!!!
Das Touchscreen Telefon, der 40 Zoll Fernseher und die elektrische Storen sind ebenfalls Teil des Erlebnisses "Schweizerhof Bern". |
|
|
|
Das "Standard"-Zimmer ist nicht sonderlich gross aber verfügt über alle Annehmlichkeiten eines 5 Sterne Superior Hauses. Alles in der prall gefüllten Minibar (ausser Spirituosen) ist im Zimmerpreis inkludiert. |
|
|
|
Eine Nespresso Maschine und diverse Tees stehen dem Gast
selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. |
|
|
|
Das sehr grosse Badezimmer mit "Regen"-Dusche, Badewanne und
Doppel-Lavabo lässt keine Wünsche offen. |
|
|
|
Auch der 500m2 kleine aber feine Wellnessbereich
bietet alles was man sich wünscht in gepflegtem Ambiente. |
|
|
|
Der Fitnessraum, die Wasserbetten... |
|
|
|
...und auch der Badebereich kann sich sehen lassen. Zwar sind Sauna, Dampfbad und Wasserliegen nicht für Dutzende Gäste gleichzeitig vorhanden |
|
|
|
aber mit nur ein paar Gästen wirkt es dafür umso exklusiver :-)
Wenns dann einnachtet folgt der Turndown Service :-) Das Badezimmer wird erneut auf Hochglanz gereinigt, das Bett zum Schlafengehen vorbereitet.
Eine süsse Überraschung, eine Flasche Mineralwasser und die Wettervorhersage liegen auf dem Nachttisch und am nächsten Morgen hängt die aktuelle Tageszeitung an der Zimmertür. So muss das sein und so ist es auch :-) |
|
|
|
Am nächsten Tag erwarten wir ganz gespannt den zweiten Weihnachtsmarkt
von Bern - am Waisenhausplatz, direkt vor dem Münster. |
|
|
|
Der ist noch vieeeel kleiner als der von gestern...
Puh was Weihnachtsmärke angeht sind wir in der Schweiz wohl noch
Meilenweit entfernt von den Deutschen. Auch Innsbrucks Märkte
bieten ein Tag füllendes Angebot... |
|
|
|
|
|
|
Nun so schlendern wir noch etwas durch die Altstadt bis zum Bärengehege, wo sich natürlich um diese Jahreszeit kein Bär ans Tageslicht wagt. Aber dafür hab ich ein paar aus Holz gefunden ;-) |
|
|
|