Auf dem Weg nach Neuenburg trifft man auf diverse Sehenswürdigkeiten welche sogar an der A1 Autobahn liegen. Wie zum Beispiel „JURAworld of coffee“ in Niederbuchsiten. |
 |
 |
 |
Hier werden nicht nur Geschichten um den sagenumwobenen Trank eindrucksvoll vermittelt, JURAworld bietet dem Besucher kostenlos einen unterhaltsamen und lehrreichen Zugang zum faszinierenden Thema Kaffee… |
 |
 |
 |
…aber auch Roger Federer als Werbeträger für JURA ist eine Ecke gewidmet. Hier können seine Grandslam Finalsiege nochmals hautnah mitverfolgt werden :-) |
 |
 |
 |
JURA Produziert seit vielen Jahren nicht nur Kaffeemaschinen!
Eine Sammlung zeigt frühere Modelle. |
 |
 |
 |
Besonders amüsant sind die Werbefilme vergangener Zeiten! |
 |
 |
 |
Wir fahren weiter nach Büren an der Aare. Die Altstadt soll hier sehenswert sein habe ich gelesen.
Nun ja die eine Gasse ist tatsächlich schön herausgeputzt. |
 |
 |
 |
Das Dorf scheint jedoch seine besten Tage hinter sich zu haben,
sind doch die meisten Lädeli in der Altstadt geschlossen oder gar nicht mehr in Betrieb…
Einen Besuch wert ist jedoch das Aare-Ufer wo es auch einen tollen Italiener gibt.
Hier essen wir Lunch und geniessen das perfekte Spätsommer Wetter. |
 |
 |
 |
Auch Aare-Schifffahrten könnte man hier machen, doch uns fehlt die Zeit,
denn Ziel ist Neuenburg :-)
Zum dritten Mal besuchen wir nun das schöne Städtchen am Neuenburgersee.
Hier zieht es mich immer wieder hin. Die Ruhe, die Lage oder einfach nur die spürbar weniger Menschen als in der Deutschschweiz ist eine Wohltat ;-)
Dass der Raum Jura – Freiburg – Yverdon für mich als (Firstclass-) Hotelwüste gilt
musste ich schon bei unserem ersten Besuch schmerzlich feststellen. |
 |
 |
 |
Kürzlich musste in Murten das „le vieux manoir“ seine Tore schliessen.
Da bleibt als Spitzenreiter gerade noch das Palafitte in Neuenburg.
Dort waren wir das letzte Mal ;-)
Im Beau Rivage waren wir das erste Mal,
somit haben wir die 5 Sterne Häuser alle besucht…
Gilt es also nun die 4 Sterne Unterkünfte zu erkunden. Ich wurde mit dem hervorragend gelegenen Beausite fündig. |
 |
 |
 |
Von aussen sieht das Haus nicht sonderlich einladend aus, doch die Standard bis Luxury Zimmer
wurden kürzlich saniert und machen einen tollen Eindruck.
Somit habe ich uns ein einfaches Standardzimmer mit Seeblick gebucht!
Wir erhalten die Schlüssel ohne grosses Aufsehen. Doch wo landen wir? In einer Eck-Junior Suite!!! Dummerweise sind die Suiten noch nicht saniert, aber was solls wir sind trotzdem sehr positiv überrascht, denn das Platzangebot ist natürlich fürstlich :-) |
 |
 |
 |
 |
An den Ufern des Neuenburgersees herrscht ausgelassene Badestimmung.
Das Panorama sagt einfach alles… |
 |
 |
 |
Das Frühstück nehmen wir in unserer Suite ein ;-)
Platz hats ja zu genüge und auch die Nespresso Maschine fehlt nicht! |
 |
 |
 |
 |
Für heute haben wir uns eine 2-Seen Fahrt nach Murten vorgenommen. Das Lunch-Schiff ist drinnen voll ausgebucht doch zum Glück hats draussen noch ein paar schattige freie Plätze. |
 |
 |
 |
In gut zwei Stunden passiert man den Fluss welcher Neuenburger- und Murtensee verbindet.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Eine wunderschöne Landschaft! Hier könnte man locker ein paar Ferientage verbringen. |
 |
 |
 |
Murten selbst ist eine Reise wert, das haben wir schon vor 11 Jahren an der Landesausstellung festgestellt. |
 |
 |
 |
Die wunderschöne Altstadt erinnert etwas an Bern, denn auch hier gibt es
dutzende Lädeli in den Passagen links und rechts der Strasse. |
 |
 |
 |
Mit dem Zug fahren wir innert 40 Minuten wieder zurück nach Neuenburg
wo uns schon bald das Abendessen erwartet.
Wir haben uns nach kurzem Spaziergang durch die Altstadt fürs Casino entschieden.
Hier gibt’s zu gediegenem Ambiente auf der Dachterrasse Loungemusik und gutes Essen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ein neuer Tag bringt uns nach Biel. Hier erwartet uns die Taubenlochschlucht.
In Biel selbst nicht gerade toll beschildert, auch Parkplätze sind mehr als rar, doch wir schaffen es den Eingang mitten im Wohnquartier zu finden. Hier steht seit Juli 13 ein Schild welches den Eingang weist. |
 |
 |
 |
In gut 30 Minuten passiert man die Schlucht durch gut ausgebaute Wege. |
 |
 |
 |
Etwa in der Mitte erreicht man sogar eine Familienfeuerstelle mit Brennholz
und alles was es braucht um den Cervelat über die Glut zu hängen ;-)
Wir marschieren jedoch weiter ans Ende der Schlucht, denn dort erwartet uns… |
 |
 |
 |
… das Restaurant des Gorges in Frinvillier sogar bilingue zum Schmunzeln ;-)
Zum Dinner gönnen wir uns dann mal wieder was Exklusives. Von unserem letzten Abstecher nach Neuenburg ist uns das Palafitte in guter Erinnerung geblieben. |
 |
 |
 |
Wir essen einen tollen 4 Gänger und geniessen die Aussicht auf den See.
Man kann noch ganz viel mehr machen in dieser Region.
Weitere Tipps von unserem letzten Besuch findest Du hier |